Jeweils im Frühling findet an den Musikschulen des Kantons Aargau der mCheck statt. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler, die gerne über den Fortschritt auf ihrem Instrument Bescheid wissen möchten.
- mCheck ist eine technische, musikalische und theoretische Standortbestimmung im Instrumental-/Vokalunterricht
- mCheck besteht aus 6 Stufen, die im Schwierigkeitsgrad aufbauend sind
- mCheck ist für jeden Musikschüler, jede Musikschülerin freiwillig. Er soll die Motivation zur täglichen Beschäftigung mit Musik fördern.
- Die Anmeldung zum mCheck geschieht in Absprache mit der Instrumental-/Vokallehrperson.
- Am Stufentest sind jeweils ein Pflichtstück und ein Wahlstück vorzuspielen und einige theoretische Fragen (Basiswissen) zu beantworten.
Die eigene Musiklehrperson führt den Stufentest durch. Ein anwesender Experte/eine anwesende Expertin beurteilt die Leistung des Schülers/der Schülerin, der/die am Ende des Tests ein persönliches Feedback erhält. Dabei stehen die positiven Eindrücke im Vordergrund. Präzise Verbesserungsvorschläge helfen dem Schüler/der Schülerin bei der musikalischen Weiterentwicklung.
mCheck-Daten
Stufentests:
5. - 9. Mai 2025
Anmeldeschluss mCheck:
17. Januar 2025
mCheckfeier:
14. Mai 2025, 19.00 Uhr Mehrzweckraum Halde Wohlen